Jüdische Weisheiten
Eine fixe Idee ist schlimmer als eine Krankheit.
Religion und Naturwissenschaft
Das Bestreben des menschlichen Geschlechts geht offenbar dahin, Naturwissenschaft anstelle von Religion zu setzen.
(Sören Kierkegaard)
Hat man Gott getötet, als man den Menschen auf seinen Platz setzte und dabei das Wesentliche, d.h. den Platz selber bewahrte? Die einzige Veränderung ist folgende: anstatt von außen belastet zu werden, hat der Mensch selber die Lasten auf seinen Rücken genommen.
Der Blutegel-Mensch: Er wollte die göttlichen Werte, die Religion und selbst die Moral durch die Erkenntnis ersetzen. Die Erkenntnis muss wissenschaftlich, exakt und scharf sein: egal, ob ihr Gegenstand groß oder klein ist; die exakte Erkenntnis der kleinsten Dinge wird unseren Glauben an die vagen „grossen“ Werte ersetzen. Eben deshalb legt der Mensch seinen Arm in Blutegel und setzt sich als Aufgabe und Ideal, eine ganz kleine Sache zu erkennen: das Hirn des Blutegels (…) Aber der Blutegel-Mensch weiß nicht, daß die Erkenntnis selber ein Blutegel ist und daß sie ein Verstärker von Moral und Religion ist, indem sie dasselbe Ziel verfolgt wie diese: ins Leben einschneiden, das Leben antreiben und verurteilen.
(Gilles Deleuze: Nietzsche. Ein Lesebuch.)
Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.
(Hans-Georg Gadamer)
Man hat die Starken immer zu bewaffnen gegen die Schwachen.
(Friedrich Nietzsche)
Epikur
Wem genug zu wenig ist, dem ist nichts genug.
Der Zwang ist ein Übel; aber es gibt keinen Zwang, unter Zwang zu leben.
Wir müssen uns befreien aus dem Gefängnis der alltäglichen Geschäfte und der Politik.
Der Weise ist beim Leben nicht auf dessen Dauer bedacht, sondern auf die Köstlichkeit der Ernte, die es ihm einträgt.
Thema "Dinge ändern oder lieben"
Man soll die Dinge lieben, die man nicht ändern kann.
Die Götter mögen mir die Gelassenheit geben, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Change it, leave it, or love it.