Laut Hans-Georg Gadamer wurde mit Sokrates bzw. Plato das Ideal des Findigen wie Odysseus oder des Helden wie Achilles vom Ideal des Weisen abgelöst. Die Idee des Guten, Zweckgerichteten trat in den Vordergrund. Deshalb habe Nietzsche von der "Errichtung des neuen Ideals der griechischen Jugend" gesprochen. Für unsere Zeit und Gesellschaft auffällig scheint mir "diese Vereinigung der Frage nach dem Guten mit der Frage nach der Zahl" und der Versuch, "die (...) Seele auf etwas Unvergängliches, Unveränderliches, Sicheres und Gewusstes zu beziehen, wie es die Zahlen sind".
Quelle: "Gadamer erzählt die Geschichte der Philosophie 1/6". URL: https://www.youtube.com/watch?v=V3ZgEtGmdSU [15.07.2020]
Für Eilige hier ein Ausschnitt (ungefähr Minute 12:30):