... gestern hörte ich, dass es in der gesamten Altmark nur 12 Fälle gibt. Aber in der gesamten Altmark sind alle Schulen und Kindergärten zu. Wie viele gestiegene Fälle von häuslicher Gewalt, Missbrauch, Kindeswohlgefährdung etc. wird es dieser Tage wohl geben? Es tut mir leid, ich zweifle nach wie vor an der Angemessenheit und Rationalität so mancher Maßnahmen.
Mir fällt dazu eigentlich nur noch der "Kleine Prinz", das Kapitel mit dem Lampenanzünder auf dem 5. Planeten ein, der sagt: "La consigne c'est la consigne". Überhaupt ein Buch, das sich mal wieder zu lesen lohnt.
Aber ich muss gerade gucken, wie ich mich zentriere und loslasse, dann ich bin mit der Situation selbst ziemlich am Limit, da ich weiter normal arbeite, sozusagen "alleinerziehend" ein schulpflichtiges Kind 24/7 zuhause habe und Hauslehrerin bin, und die Lehrer und Schulen spinnen wie sie die Schüler mit Aufgaben überhäufen - eine Menge, die sie im Regelunterricht selbst niemals bewältigen - im Übrigen eine Last, die hauptsächlich Mütter tragen. Ich kann mir das alles nur so erklären, dass Frauen und Kinder keine besonders gute Lobby haben. Und die Lehrer sind wahrscheinlich gar nicht soo unglücklich: der echt anstrengende Job, den sie sonst haben, ist momentan ganz cool, sie schicken alle paar Tage neue Emails raus mit Aufaben und erwarten die Lösungen ebenfalls per Email, Fotos zurück geschickt zu bekommen. Mir ist immer noch schleierhaft, wie das Familien ohne Internet, Computer, Drucker, wie beispielsweise A.s Familie, machen sollen. Also, ich hoffe wirklich sehr, die Politik kommt zur Besinnung und öffnet wenigstens Schulen und Kindergärten nach Ostern wieder. Etwas mehr Variabilität in den Maßnahmen wäre schon möglich.