Eine Bekannte gab Tipps, nachdem ich meinen Unmut über den "Lockdown", die Maßnahmen und ihre Folgen geschrieben hatte:
Was tu ich zu Hause oder sonst so? Ich habe meine Tochter ermuntert für Nachbarn einkaufen zu gehen und ihnen zu helfen.
Ich habe den Obdachlosen, der häufig vor Lidl steht, gesagt, dass ich im Laden im voraus Geld bezahlt habe. Ein Gutschein für Essen und Trinken. Es liegt an mir und an jedem einzelnen, was ich daraus mache.
Das ist einerseits richtig, andererseits halte ich es für essentiell, nicht nur und nicht zu schnell dieser Art von Individualisierung von gesellschaftlichen Problemen/Zuständen und Lösungen zu folgen. Es geht nicht immer nur darum, was der einzelne daraus macht, sondern auch darum, die soziologische-politische Ebene und Bedingungen im Blick zu behalten.
Aber auch da sind Einzelne gefordert, auf soziologisch-politische Entwicklungen hinzuweisen und ggf. mitzugestalten.