Was mir wirklich ein dringendes Anliegen ist: Politik und Medien sollen sich bemühen, reflektierter mit ihren Generalisierungen und Tilgungen umzugehen, den Verallgemeinerungen und Totalitarismen!
Alle Welt spricht von "Solidarität", "Es wird geholfen, wo es nötig ist...", "Gemeinwohl bekommt einen sehr viel höheren Stellenwert." Alle müssen zusammen helfen, um die ‚Schwächsten‘ zu schützen.“
Bitte füllt doch mal die Leerstellen aus: Die Maßnahmen, die uns jetzt auferlegt sind und die wir nahezu alle diszipliniert mittragen, zeigen Solidarität mit WEM? Wo genau wird geholfen, wem wird geholfen und wer bringt welche Opfer? Wer ist bei dem "Gemeinwohl" primär im Blick? Wer sind die Schwächsten? Warum sind die Alten und Vorerkrankten die Schwächsten und nicht die vielen Kinder, wo niemand bestreitet, dass es drastische Zunahmen der Kindeswohlgefährdungen gibt?